Related Articles
Von der Völkerschau im Zirkus bis zum Bundesnachrichtendienst – Das bewegte Leben des Theodor Wonja Michael (1925-2019).
Theodor Wonja Michael wurde im Januar 1925 in Berlin geboren. Er war das jüngste von vier Kindern des kamerunischen Kolonialmigranten Theophilus Wonja Michael und dessen deutscher Ehefrau Martha, die aus Posen stammte. Als Theodor ein Jahr alt war, starb seine Mutter an einer schweren Krankheit. Aus wirtschaftlicher Not schloss sich sein Vater mitsamt seinen Kindern Read More…
Alma und Alberto Piaia – ein Artistenpaar im nationalsozialistisch besetzten Europa
Alma Vizla wird 1915 im lettischen Opekalna geboren. Über ihre Familie liegen kaum gesicherte Angaben vor; bekannt ist lediglich, dass ihr (wahrscheinlich älterer) Bruder Viktor ein erfolgreicher Fußballspieler wird. Diese Information ist bei aller Spärlichkeit nicht unwichtig, macht sie doch hellhörig für die Anfang des 20. Jahrhunderts vielerorts erstarkte Körperbewegungskultur, für die sich offenbar auch Read More…
Die Internierung der Sénécas im Zweiten Weltkrieg: Eine Zirkusfamilie hinter Stacheldraht
Die ursprünglich aus Belgien stammenden Sénécas reisten in der Zwischenkriegszeit mit ihrem Familienzirkus in ganz Frankreich. Als reisendes Familienunternehmen, das über keinen festen Wohnsitz verfügte, kamen die neun Kinder von Albert Sénéca (geb. 1907 in Belgien) und Joséphine Sénéca (geb, 1907 in Frankreich) an den verschiedenen Orten Frankreichs zur Welt. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs Read More…