Related Articles
Leichte Sprache: Zirkus-Leute im Zweiten Weltkrieg
Wir von der Universität Helsinki machen ein Projekt. In dem Projekt geht es um Menschen aus dem Zirkus. Wir arbeiten bei dem Projekt mit Menschen aus dem Zirkus zusammen. Das Thema von unserem Projekt ist: Wie war Zirkus im Zweiten Weltkrieg? Und wie war Zirkus vor und nach dem Zweiten Weltkrieg? Wir wollen wissen, wie Read More…
Die Zirkusfamilie Esther und ihre Überlebensstrategien im Zweiten Weltkrieg
Nach dem 1. Weltkrieg führten Baptiste Esther (1893-1973) und seine Frau Méli Falck (1896-1955) mit ihren Kindern einen kleinen Familienzirkus. Von den Töchtern Rita und Zélie Esther wissen wir, dass sie mit Pferden gearbeitet haben. Baptiste Esther bildete auch seinen spanischen Ziehsohn Marius Swils aus, der mit der Familie lebte und später ein begabter Zirkusreiter Read More…
Jacques Queyrois: Politik-Aktivist und Besitzer des Karmah Circus. Von Fakirspielen zur Französischen Resistance
Der Lebenslauf von Jaques Queyrois, der unter dem Künstlernamen „Karmah“ bekannt wurde, ist gekennzeichnet durch eine gewisse Neigung und auch Fähigkeit zur politischen Provokation. Queyrois, der 1893 in Bordeaux das Licht der Welt erblickte, arbeitete ursprünglich als Möbeltischler in Faubourg Saint-Antoine, Paris. Sein Vater Jean Queyrois war selbst Zimmermann und seine Mutter Catherine (geb. Despéries) Read More…