Related Articles
Virtuelle Museumsausstellung
Bei einem ersten Vorbereitungstreffen zur Konzeptualisierung der Ausstellung erkundeten die Projektmitglieder zusammen mit Mitgliedern der Zirkusgemeinschaft, darunter Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Freunde des Zirkus und des Europäischen Zirkusverbandes, die Grenzen und Folgen des gemeinsamen Austauschs Wissen, Informationen, die in der Gemeinschaft symbolisches oder soziales Gewicht haben können. Die Teilnehmer waren sich einig, dass allen Read More…
Vorbereitender Projektworkshop mit Angehörigen der Zirkusszene im Berliner Zirkusarchiv Winkler, 3.11.2018
Bei einem ersten Vorbereitungstreffen zur Projektkonzeption erkundeten und diskutierten die Mitglieder des Projektteams zusammen mit Personen aus der Zirkusszene, darunter Vertreter der GCD – Gesellschaft der Circusfreunde e.V. und European Circus Association, die Grenzen und Folgen der Veröffentlichung von solchem Wissen und Informationen, die im Zirkusmilieu symbolisches oder soziales Gewicht haben könnten. Die Seminarteilnehmer waren Read More…
Micaela Busch (1913–1969) Die tragische Geschichte der jüngsten Schulreiterin Deutschlands
Micaela Busch (1913–1969) Die tragische Geschichte der jüngsten Schulreiterin Deutschlands Constance Micaela Busch wurde in dritter Generation in eine der ältesten Zirkusdynastien von Deutschland geboren. Der Zirkus Busch wurde von ihrem Großvater Paul Busch und ihrer Großmutter Constance am 29. Juni 1884 in Svendborg Dänemark gegründet. 1888 übersiedelte der Zirkus nach Deutschland. Drei Jahre später Read More…